mediart01 films Filmproduktion

mediart01 films

FILME

Wenn wir keine Idee für eine bessere Zukunft haben, wie wollen wir sie dann gestalten?

Near and Elsewhere

Gerade jetzt, in Zeiten einer unsicheren gesellschaftlichen Zukunft, stellt sich „Near and Elsewhere“ eine andere Welt vor. Renommierte ExpertInnen und die alter Egos der Regisseure erschaffen einen utopischen Zukunftsort zwischen Fiktion und Realität, voller inspirierender, kritischer und auch provokanter Visionen.

Near and Elsewhere
Near and Elsewhere

"Eine diskursive, luftige Leichtigkeit durchströmt den ganzen Film, der auch visuell sehr assoziativ gestaltet ist." (Bianka Piringer, KINO-ZEIT)

„Die Antworten sind vielfältig und fesselnd… Man möchte den Film gleich noch einmal sehen …“(Ulrich Sonnenschein, epd-Film)

"Die Auseinandersetzung mit den ungewohnten Ideen in NEAR AND ELSEWHERE ist eine Inspiration zum Weiterdenken." (Anna Stemmler, INDIEKINO Berlin)

Near and Elsewhere, D, Ö, 84min, in Release

Regie und Produktion:Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni

Koproduktion:simonsays.pictures

Festivals:Jihlava IDFF 2018, Visions du Reel 2019

Förderung:MFG Baden-Württemberg

Verleih:déjà-vu Filmverleih, Hamburg

www.near-and-elsewhere-film.com

Wie wollen wir wohnen? Wem gehört die Stadt?

The Wounded Brick

„The Wounded Brick“ erzählt von Menschen, die Wohnen und Stadt gestalten: Sie sind Architekten, Stadtplanner, Designer, Aktivisten und Soziologen. In ihrer Arbeit um ein menschengerechtes Wohnen kämpfen sie gegen wirtschaftliche und politische Interessen.

The Wounded Brick
The Wounded Brick

"Poetisch und zurückhaltend ... Ein zum Nachdenken anregender Film über die Bedürfnisse und Wünsche der Städte." (Claudia Engelhardt, Filmmuseum München)

„The Wounded Brick ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass das Kino nicht nur die größtenteils dunklen Seiten der Welt, in der wir leben, enthüllt, sondern auch eine Haltung zu dieser Welt bietet. The Wounded Brick ist ein Film, in dem man buchstäblich wohnen kann. “(Rüdiger Tomczak, shomingeki)

"Ein hochinteressanter Essayfilm über die Probleme des Wohnens und der Stadt." (filmjournalisten.de)

"Dieser Film lässt niemanden unberührt." (Regine Geibel, münchenarchitektur))

The Wounded Brick, Ö, 84min, in Release

Regie und Produktion:Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni

Festivals:Venice Architecture Biennale 2014, Lisbon Architecture Triennale 2013, VII Festival Internationale del Film di Roma 2013, VII Istanbul International Architecture and Urban Films Festival 2013

Verleih:mediart01 films

www.thewoundedbrickfilm.com

KONTAKT

mediart01 films Filmproduktion

Veitingergasse 64c

1130 Wien

T:+43 (0)676 5995974,+43 (0)664 3832876

E: mediart01[at]mediart01.com

© 2020 mediart01 films OG